Übersicht unserer Gruppenangebote:
Wenn Sie Interesse daran haben, bei einer oder mehreren Gruppen dabei zu sein, wenden Sie sich an die angegebene Kontaktperson.
| E-Bike fahren
Flexibel per WhatsApp sprechen sich die E-Bikefahrer ab.
Kontaktperson: Rolf Schmidt
rolf.schmidt1@freenet.de oder 0151 42320520
| Karten- und Brettspiele "Die Zocker"
„Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt sind; sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.“ (Holmes)
Die „Zocker“ treffen sich jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr in den unteren Räumen der Trinitatiskirche in Niederdielfen (Zum Jugendheim 2, 57234 Wilnsdorf).
Man einigt sich jeweils auf die Spiele, die von den Anwesenden gewünscht werden.
Kontaktperson: Gisela Stein
giselstein@gmx.net oder 02737 3136
| Kochen, backen, Essen teilen
Freude am Kochen ist wichtig!
Und aus großen Töpfen schmeckt es besser!
Wer mitplanen und mitkochen möchte ist herzlich willkommen.
Kontaktperson:
Gemeindeschwester Sonja Sabel (Netzwerkbüro)
s.sabel@evkg-roewi.de oder 0151 68122068
| Kreative Projekte
Ein erstes Planungstreffen hat stattgefunden.
Infos dazu gibt es bei:
Kontaktperson:
Gemeindeschwester Sonja Sabel (Netzwerkbüro)
s.sabel@evkg-roewi.de oder 0151 68122068
| Kulturveranstaltungen
Die Gruppe "Kulturveranstaltungen" besteht bisher aus 16 Interessentinnen bzw. Interessenten, die gemeinsam kulturelle Veranstaltungen in der Region oder auch überregional besuchen möchten.
Kontaktperson: Annette Bell
annette.bell@gmx.de
Ansprechpartnerin whatsapp-Gruppe:
Erika Müller-Maiwald | 0170/5828561
| Literaturkreis
„Freunde finden, die gern lesen. Sich über Gelesenes austauschen und dadurch besser verstehen. Literatur lesen und in einer guten Atmosphäre darüber sprechen.“
Der Literaturkreis trifft sich jeweils am ersten Freitag im Monat um 16.30 Uhr bei einem der Teilnehmenden.
Kontakperson: Gisela Stein
giselstein@gmx.net oder 02737 3136
| "Moppedfahren"
Per WhatsApp werden Infos über die nächsten Touren weitergegeben.
Kontaktperson: Dorothea Lauer
sternkind4@gmx.de oder 0160 3459760
| Regionale Geschichte
Alte Hausnamen, der Marienpfad, alte Herrwege, Flurnamen, Leinweber- und Metallindustrie und Stolpersteine wollen entdeckt werden.
Kontaktperson: Dr. Gerhard Göbel
huessler.goebel@t-online.de oder 02745 8540
| Städtereisen
Per Mail werden die Interessierten über mögliche Ziele informiert. Wenn Sie in den Emailverteiler aufgenommen werden möchten, melden Sie sich gerne.
Kontaktperson: Eva Müller
eva.irene@hotmail.de oder 0151 28881601
| Tanzen
Wir sind eine Gruppe tanzbegeisterter Menschen unterschiedlichen Alters und Nationalitäten.
Wir tanzen israelisch, griechisch, finnisch, deutsch, französisch, südamerikanisch, armenisch, arabisch, schottisch, kroatisch und serbisch. Mal schnell, langsam, ausgelassen oder meditativ...
Zur Zeit findet einmal monatlich ein Anfängerkurs "Schottische Folklore" statt sowie zweimal monatlich ein Fortgeschrittenenkurs "Internationale Folklore".
Kontaktperson: Claudia Hansen-Gaumann
claudia.hansen-gaumann@t-online.de
Tel.: 02739/47269
| Theater spielen
Die Theatergruppe besteht zurzeit aus vier InteressentInnen. Schauspielerische Vorkenntnisse werden nicht benötigt, denn man spielt just for fun - mit der Aussicht auf mehr.
Kontaktperson: Annette Bell
annette.bell@gmx.de
| Walken
Per WhatsApp verabreden sich die Teilnehmer zum nächsten Lauf.
Kontaktperson: Ingrid Funke
| 01725788078.
| Wandern
Eine erste Wanderung auf den Kindelsberg hat bereits stattgefunden.
Per WhatsApp werden neue Touren abgesprochen.
Kontaktperson: Bernd Münker
bmuenker@outlook.de oder 0170 8320299